![]() > Projektarbeit 2006 <![]() |
Menü Startseite Projektgruppe CLAAS GUSS Aufgabenstellung Umsetzung/Ergebnis Fazit © Frohnert, Hoppe, Lintel | Als Abschluss dieser Arbeit möchten wir uns bei der
Firma CLAAS GUSS bedanken, denn sie gab uns einen guten Einblick in die später
zu erwartende Arbeitswelt. Wir hatten die Möglichkeit, uns eigenständig in die
Problematik des Gusschleifens einzuarbeiten, und bewältigten dabei die
Beeinträchtigungen durch den Verzug der Bauteile, oder Vor- und Nachteile
verschiedener einsetzbarer Bearbeitungssysteme. Wir erhielten ebenfalls die Gelegenheit, ein wenig
über die Gießtechnik zu lernen und nutzten diese so weit uns die Zeit die
Möglichkeit gab aus. Durch unsere Informationsbeschaffung erhielten wir
einen Einblick in die inneren Abläufe, lernten einige Abteilungen und ihre
Aufgabengebiete in der Gussproduktion bei CLAAS GUSS kennen. Leider müssen wir hierbei anmerken, dass die
Häufigkeit der Fehl-/fehlenden Informationen unsere Ausarbeitungen oft
scheitern ließen. An dieser Stelle sehen wir als Technikerschüler den größten
Handlungsbedarf für die Leitung der CLAAS GUSS Gruppe, da durch die
Fehlinformationen viel Zeit und wertvolle Energie verschwendet wurde. Wir wünschen uns, dass wir der Firma CLAAS GUSS
einige Erkenntnisse unserer Ausarbeitung zur weiteren Planung der
Gusschleiferei liefern konnten. Dabei hoffen wir speziell auf die
Feststellungen im Bezug auf den Roboter, da wir darin ein riesiges Potential
sehen. Des Weiteren versuchten wir, den zuständigen Mitarbeitern des Konzerns
einen Denkanstoß in die Richtung der Innovation geben zu können, der uns
hoffentlich gelungen ist. Speziell bedanken wollen wir uns bei der Vielzahl von Mitarbeitern, die uns nötige Informationen, oder Tipps gaben und uns, bei unserer Ausarbeitung der Problemstellungen, geholfen haben. |