|
 |
 |
 |
 |
Nummersystem
|
|
In einem Meeting, bei dem der Firmenbesitzer Herr Maik Eckhardt, der Optiker Herr Udo Daniel, die Angestellte Frau Britta Kurth und der Projektbetreuer Herr ten Haaf anwesend sind, wurden die zwei Konzepte vorgestellt.
In diesem Meeting wird die 1. Variante ausgewählt, allerdings werden noch einige Veränderungen vorgenommen wie im Folgenden beschrieben.
00-000-000
Sparte-Baugruppe-Bauteil
z.B. 70-332-003
Sparte: z.B. Brille, Schaft, Munition
Baugruppe: z.B. Ohrbügelbrille, Bandbrille, Zubehör
Baugruppe: z.B. Dienstleistung, Einzelteile, Fertigteile
Baugruppe: z.B. Glassysteme, Blenden
Einzelteile: z.B. Glashalter „23“, Blende transmatt 19mm
Die Aufteilung der Produkte ist, wie in Konzept 1, vorhanden geblieben, jedoch wird die Nummer um zwei Stellen verkürzt.
Aus diesem Sollkonzept wird ein Nummernbaum (Bild 7-1) entwickelt. Mit diesem Nummernbaum können die Mitarbeiter der Firma MEC selbstständig für hinzugekommene Teile oder für andere Sparten, wie für den Schaft oder die Munition die Teilenummern vergeben, da das Schema immer gleich bleibt.
|
|
|
|