Entwurf CSC 15-06-477

Diese Variante aus dem Durchmesserreihe 300 – Baukasten ist die aufwendigste aller drei Entwürfe. Die Trommel ist fast baugleich mit der Trommel der Getränkeversion (GSC 15). Die Unterschiede liegen bei den Dichtringsnuten, bei der Verteilerausführung, bei den Oberflächen und bei den Tellerausführungen. Deswegen sind die Berechnungen von Klärfläche und Format gleich der der Getränkeversion. Die Antriebsleistungsberechnung ist aufgrund der Greifergeometrie bei GSC und CSC nicht gleich. Die CSC ist dampfsterilisierbar, wird somit im Stillstand mit 2,5 bar Dampfdruck bei 137° C beaufschlagt. Aufgrund dessen werden zwischen den im Betrieb axial beweglichen Trommelteilen sog. Kombinationsdichtungen verbaut, welche die hohe Temperatur besser verkraften als herkömmliche Dichtringe. Der Verteiler wird bei dieser Version aus Vollmaterial gefertigt, da die sterile Bauweise einen gegossenen nicht duldet. Produktberührte Oberflächen müssen eine Oberflächengüte von Ra 0,5 aufweisen und zudem noch elektrochemisch poliert werden. Die punktgeschweißten Tellerlaschen der Getränkemaschine werden hier durch lasergeschweißte Teller ersetzt. Der Produktraum ist durch eine Gleitringdichtung vom Getrieberaum hermetisch getrennt. Optional hatten wir die Aufgabe, die Haube und den Feststofffänger nach ASME auszulegen. ASME ist in den USA eine Gesellschaft, welche in Deutschland mit dem TÜV vergleichbar wäre. Da die Kühlmäntel der beiden Schweißbaugruppen bis zu 4,5 bar Druck aushalten müssen und der Produktraum mit 2,5 bar Dampfdruck beaufschlagt wird, müssen die Wandstärken und die Schweißnähte dem Regelwerk ebengenannter Gesellschaft entsprechen. Die Baugruppen werden vom TÜV in Essen mit der Finite-Elemente-Methode berechnet. Hierzu haben wir 3D-Modelle von Haube und Feststofffänger angefertigt. Diese werden in Essen in Form eines STEP-Files für die Berechnung benötigt.

 

Maschinendaten CSC 15-06-477

Trommelaußendurchmesser                     300 mm

Leistung                                                    6000 l/h

Trommeldrehzahl                                      12.500 U/min

Trommelgewicht                                       ca. 71 kg

äquivalente Klärfläche                              15.547 m²